0
Der Erste Grazer Zitherverein wurde 1876 gegründet und ist der älteste Zitherverein Österreichs. In den ersten Statuten ist zu lesen: „Er führt den Namen ‚Grazer Zither Club‘, hat die Förderung der Zithermusik, einschlägiger Literatur und Gründung eines freundschaftlichen Verhältnisses zwischen den Mitgliedern zum Zwecke.“ Daran hat sich bis dato nichts geändert und es verbindet uns die Freude am Klang des Instruments und am gemeinsamen Musizieren.
Moderation: Karola Sakotnik
Sonntag, 19. Oktober 2025 15:00 Uhr
Grosser Minoritensaal Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Der älteste Zitherverein Österreichs unter der Leitung von Johannes Rohrer lädt zum Konzert in den großen Minoritensaal ein. Mit den Zitherspieler:innen musiziert heuer das Quartett FriesacherFrauenZimmer & Studierende des Johann-Josef-Fux-Konservatoriums.
VORVERKAUF: Über Ö-Ticket und unsere Homepage!
ABENDKASSA: Eine Stunde vor Konzertbeginn an der Kassa des Minoritensaales
KARTENPREISE: 32 € / 27 €
Gastchor 2025:
FriesacherFrauenZimmer
In Friesach nördlich von Graz haben sich aus einer Laune heraus die FriesacherFrauenZimmer zusammengetan, um die Volksmusikszene gehörig aufzumischen. Als sie im Jahre 2000 gemeinsam zum Singen und Musizieren begannen, war das lediglich für den eigenen Tanzverein bestimmt und niemand ahnte, dass sich daraus eine starke Frauentruppe entwickeln wird. Die vier FrauenZimmer (Agnes, Alexandra, Claudia und Judith) sind mit ihrem humorvollen Liedgut bekannt geworden … und dass da manchmal die Männerwelt auf die Schaufel genommen wird, ist ein klein wenig Sinn der Sache.
Sie singen und jodeln kraftvoll, was die Stimmbänder halt so hergeben und begleiten sich selbst mit ihren Musikinstrumenten. Lieder aus ganz Österreich werden gesungen, wie Küchenlieder, Moritate, Schlager und Gstanzl – von allem etwas, und daraus wird dann der eigenwillige, freche Stil der FriesacherFrauenZimmer.
Samstag, 23. März 2024 14:30 Uhr
Tischlerei Melk Babenbergerstraße 1
Wir haben uns entschieden, denn Kartenverkauf neu zu gestalten und die Karten über Oeticket zu verkaufen.
Sie können die Karte selbst zu Hause ausdrucken. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, dann erhalten Sie die Karten bei diversen Verkaufsstellen (Libro, Trafik, …) oder Sie bringen uns die Einladungskarte digital am Handy mit.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kassier: Gernot Müller-Bugnits – 0660 67 90 810
Parkplätze beim Minoritensaal: Einfahrt über die Afritschgasse
Erreichbarkeit mit dem öffentlicher Verkehr: Mit den Straßenbahnlinien 7, 1, 4, 6 bis zur Haltestelle Südtirolerplatz, dann 5 Minuten Fußweg bis zum Mariahilferplatz
Zum Routenplaner
Derzeit gibt es 13 Zitherspieler*innen im Zitherorchester. Die musikalische Leitung hat der Zitherspieler und -lehrer Johannes Rohrer über, Obfrau ist Susanne Weitlaner. Geprobt wird mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr in der Pfarre St. Johannes. Einmal im Jahr veranstaltet der Verein ein Konzert im Grazer Minoritensaal, Kleingruppen spielen zur Adventszeit.
Du spielst gerne Zither und hast Freude am gemeinsamen Musizieren?